Einsatzberichte 2023
Dezember
Nr. 43
Technische Hilfeleistung, sonstiges
An der Silberhütte
Notfalltüröffnung
3
Alarmierungszeit 10.12.2023 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Rettungsdienst Landkreis Goslar (RTW) +++ Polizei
Einsatzbericht Am Sonntag früh um 8:32 Uhr wurde die Feuerwehr Altenau zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Dem Pflegedienst war es nicht möglich, in die Wohnung zu gelangen. Die zu pflegende Person reagierte weder auf Klopfen/Klingeln, noch hatte der Pflegedienst einen Schlüssel zur Wohnung. Darauf hin setzte die Mitarbeiterin des Pflegedienstes den Notruf ab. Nach dem schnellen öffnen der Tür durch die Feuerwehr konnte die Patienten wohlauf in der Wohnung aufgefunden werden.
Details ansehen
November
Nr. 42
Technische Hilfeleistung, Personenrettung
Torfhaus
Personrettung am Harzturm
1903
Alarmierungszeit 17.11.2023 um 12:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Rettungsdienst Landkreis Goslar (RTW)
Einsatzbericht Die Feuerwehr Altenau wurde um 12:57 zur Tragehilfe vom Rettungsdienst nach Torfhaus alarmiert. Eine Person auf dem Plateau des Harzturms benötigte medizinische Hilfe. Mittels Schleifkorbtrage und Manpower wurde die Person durch den Treppenaufgang gerettet
Details ansehen
Nr. 41
Brandmeldeanlage/Rauchwarnmelder Fehlalarm
Oberstraße
Ausgelöster Warnmelder
1041
Alarmierungszeit 04.11.2023 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Rettungsdienst Landkreis Goslar (RTW) +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Altenau wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Warnmelder in einem Wohnhaus auf die Oberstraße alarmiert. Ein Passant nahm das Geräusch eines ausgelösten Warnmelder wahr und setzte den Notruf ab. Nachdem durch eine Person mit Schlüsselgewalt Zugang in das Haus geschaffen wurde, w urden die Räumlichkeiten kontrolliert. Ein Auslösegrund für den Warnmelder konnte durch die Feuerwehr Altenau nicht festgestellt werden.
Details ansehen
Oktober
Nr. 40
Brandeinsatz, sonstiges
Bergstraße, Altenau
Gerümpelbrand im Hinterhof
1315
Alarmierungszeit 30.10.2023 um 16:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Altenau wurde um 16:08 auf die Bergstraße alarmiert. In einem Hinterhof wurde ein großes Lagerfeuer festgestellt, wo diverse Materialien verbrannt wurden. Mit 1000 Liter Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug wurde das Feuer abgelöscht. Nach gut einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 39
Fachgruppe ELW 2
Braunlage
Einsatz für den ELW 2
588
Alarmierungszeit 11.10.2023 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau
Einsatzbericht Ein Kamerad der Ortsfeuerwehr Altenau besetzte im Rahmen der Einheit für Information & Kommunikation der Kreisfeuerwehr Goslar den ELW 2, um die örtliche Einsatzleitung der Feuerwehr Braunlage bei der Abarbeitung einer Personensuche zu unterstützen. Die Personensuche konnte nach kurzer Zeit abgebrochen werden, die vermisste Person wurde von der Polizei aufgefunden.
Details ansehen
Nr. 38
Brandeinsatz, sonstiges
Bergstraße
vermeintliche Rauchentwicklung am Schwarzenberg
329
Alarmierungszeit 09.10.2023 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau
Einsatzbericht Die Führung der Feuerwehr Altenau wurde am Montag für eine Lageerkundung um 15:48 alarmiert. Zwei Kinder, die auf der Bergstraße unterwegs waren, haben eine Rauchentwicklung aus dem Wald des gegenüber liegenden Schwarzenberg wahrgenommen, und setzten folge dessen den Notruf ab. Die Feuerwehr wurde von den beiden Jugendlichen in Empfang genommen. Nach Begutachtung der „Rauchwolken“ stellten diese sich als Verdunstungsnebel dar, ein eingreifen der Feuerwehr war somit nicht gefordert.
Auch wenn sich die vermeintliche Rauchentwicklung als ein Naturschauspiel und als nicht gefährlich eingestuft werden konnte, haben die beiden Kinder richtig gehandelt und den Notruf abgesetzt.
Details ansehen
September
Nr. 37
Brandeinsatz, Gebäude
Clausthal-Zellerfeld, Andreasberger Straße
Nachbarschaftliche Löschhilfe in Clausthal-Zellerfeld
1379
Alarmierungszeit 30.09.2023 um 21:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld
Einsatzbericht Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Altenau zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Clausthal-Zellerfeld alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war an einem Gebäude an der Andreasberger Straße ein Feuer ausgebrochen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr Altenau stellte Atemschutztrupps zur Reserve. Nach gut einer Stunde konnten die Altenauer Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Auf der Homepage der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld gibt es einen ausführlichen Einsatzbericht
Details ansehen
Nr. 36
Fachgruppe ELW 2
Liebenburg
Übung für das ELW2 Team
407
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 04:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Fachgruppe ELW 2
Einsatzbericht Die Kreisfeuerwehrbereitschaft aus Celle übte am Samstagvormittag mit insgesamt 6 Zügen in Liebenburg . Für die Kräfte aus Celle galt es, die ausgearbeiteten Übungen mit drei Einsatzschwerpunkten abzuarbeiten. Ein Kamerad der Ortsfeuerwehr Altenau besetzte im Rahmen der Einheit für Information & Kommunikation der Kreisfeuerwehr Goslar den ELW 2 um die örtliche Einsatzleitung bei der Abarbeitung der Übungslagen zu unterstützen.
Details ansehen
August
Nr. 35
Brandeinsatz, sonstiges
Marktplatz, Altenau
Brandsicherheitswache Höhenfeuerwerk
1201
Alarmierungszeit 19.08.2023 um 22:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau
Einsatzbericht Die Feuerwehr Altenau stellte anlässlich eines Höhenfeuerwerks beim Schützenfest eine Brandsicherheitswache.
Details ansehen
Nr. 34
Technische Hilfeleistung, sonstiges
Bürgermeister-Breyel-Weg
Notfalltüröffnung
948
Alarmierungszeit 14.08.2023 um 21:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Rettungsdienst Landkreis Goslar (RTW) +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr Altenau zusammen mit dem Rettungsdienst in den Abendstunden des 14.08.2023 alarmiert. Mit Gerätschaften aus dem Türöffnungssatz konnte ein Zutritt zum Wohnraum geschaffen werden.
Details ansehen
Nr. 33
Technische Hilfeleistung, Verkehrsunfall
B498 Dammhaus
Betriebsstoffaufnahme nach VU
1036
Alarmierungszeit 07.08.2023 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Altenau wurde am Montag um 12:00 Uhr zum Aufnehmen von Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die B 498 alarmiert. Am Kraftfahrzeug konnte die Feuerwehr keine auslaufenden Betriebsstoffe feststellen und brauchte somit nicht tätig zu werden. Die B498 wurde bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes gesperrt.
Details ansehen
Juli
Nr. 32
Technische Hilfeleistung, Sturm/Unwetter
Altenau, Hüttenstraße
Mehrere Bäume liegen auf Straße
1118
Alarmierungszeit 22.07.2023 um 01:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr in die Hüttenstraße alarmiert. Dort lag ein Baum auf der Fahrbahn.
Dieser war, trotz fast Windstille, mitsamt des Wurzeltellers umgestürzt.
Die Feuerwehr räumte die Straße, so dass diese gegen 02.15 Uhr wieder nutzbar war.
Details ansehen
Nr. 31
Brandeinsatz, Gebäude
Altenau, Breite Straße
Gemeldeter Schornsteinbrand
762
Alarmierungszeit 20.07.2023 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau
Einsatzbericht Die Feuerwehr Altenau wurde am frühen Abend zu einem Schornsteinbrand in die Breite Straße alarmiert.
Trotz intensiver Kontrolle der Schornsteine am betreffenden Objekt konnte kein Schornsteinbrand festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 30
Fachgruppe ELW 2
Sonnenberg/Oderteich
Einsatz für den ELW 2
1022
Alarmierungszeit 05.07.2023 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Fachgruppe ELW 2
Einsatzbericht Kameraden der Stadtfeuerwehr Clausthal-Zellerfeld besetzten im Rahmen der Einheit für Information & Kommunikation der Kreisfeuerwehr Goslar den ELW 2, um Unterstützung der Einsatzleitung bei einer Suchaktion im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr St. Andreasberg im Bereich Sonnenberg/Oderteich zu leisten. Kurz nach dem die Kameraden am Einsatzort waren, wurde die Person wohlbehalten aufgefunden.
Details ansehen
Nr. 29
Technische Hilfeleistung, Personenrettung
Oberstraße
Unterstützung des Rettungsdienstes mit der DLK
1157
Alarmierungszeit 02.07.2023 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Rettungsdienst Landkreis Goslar (RTW) +++ Rettungsdienst Landkreis Goslar (NEF)
Einsatzbericht Für den schonenden Transport eines Notfallpatienten aus einem Gebäude wurde die Feuerwehr Altenau alarmiert. Der Patient wurde mittels Drehleiter aus dem 2. Obergeschoss transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Juni
Nr. 28
Brandeinsatz, Gebäude
Torfhaus
Auslösung Brandmeldeanlage
980
Alarmierungszeit 28.06.2023 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Rettungsdienst Landkreis Goslar (RTW) +++ Polizei
Einsatzbericht In den Abendstunden des 28.09 wurde die Feuerwehr Altenau zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz alarmiert.
In einem Objekt auf Torfhaus löste die automatische Brandmeldeanlage Alarm aus.
Aus technischen Gründen war es für die Feuerwehr nicht möglich, das Gebäude zu betreten.
Nachdem ein Techniker eingetroffen war, konnte ein Wassereintritt in einem Rauchmelder festgestellt werden.
Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
Nach Kontrolle und Rückstellen der Anlage rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Details ansehen
Nr. 27
Technische Hilfeleistung, sonstiges
Am Försterkopf
Keller unter Wasser
993
Alarmierungszeit 23.06.2023 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau
Einsatzbericht Die Feuerwehr Altenau wurde am Freitag um 15:35 zum Försterkopf alarmiert. In einem Gebäude war der Keller voll Wasser gelaufen. Mittels Wassersauger würde der Keller soweit trocken gelegt.
Details ansehen
Nr. 26
Fachgruppe ELW 2
Braunschweig
Einsatz für den ELW 2
931
Alarmierungszeit 23.06.2023 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Fachgruppe ELW 2
Einsatzbericht Ein Kamerad der Ortsfeuerwehr Altenau, besetzte im Rahmen der Einheit für Information & Kommunikation der Kreisfeuerwehr Goslar den ELW 2 um die örtliche Einsatzleitung anlässlich eines größeren Unwetters in Braunschweig zu unterstützen.
Details ansehen
Nr. 25
Technische Hilfeleistung, Sturm/Unwetter
Am Hüttenteich
Baum auf Straße
943
Alarmierungszeit 22.06.2023 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau
Einsatzbericht Die Feuerwehr Altenau wurde um 18:55 zur Straße „Am Hüttenteich“ wegen eines umgestürzten Baumes alarmiert. Eine Windböe sorgte dafür, dass eine ca. 20 m hohe Fichte umstürzte und die Durchfahrtsstraße blockierte. Der Baum wurde entfernt, sodass keine Gefahr mehr für den Straßenverkehr vorlag.
Details ansehen
Nr. 24
Technische Hilfeleistung, Personenrettung
Auf der Rose
Notfalltüröffnung
961
Alarmierungszeit 21.06.2023 um 22:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Altenau +++ Rettungsdienst Landkreis Goslar (RTW) +++ Polizei
Einsatzbericht Am Mittwochabend um 22:48 wurde die Feuerwehr Altenau zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Mit Gerätschaften aus dem Türöffnungssatz konnte schnell ein Zugang zum Patienten geschaffen werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen Feuerwehrkameraden die Erstversorgung des Patienten.
Details ansehen